MEINE WERKSTATT

Der Härteofen des Messermachers

Messer aus stahl

Für meine Messer benutze ich am liebsten Kohlenstoffstahl, wie zum Beispiel C100 oder 1.2235.

Es darf aber auch mal ein altes Kreissägeblätt oder eine alte Feile sein.

An die Verarbeitung rostfreier Stähle habe ich mich bisher noch nicht gewagt.

Die Griffmaterialien

Als Griffmaterial benutze ich gerne verschiedene Hölzer.

Hier gibt es natürlich eine unendliche Auswahl und ich bin für alles offen. Von mir bisher oft benutzte Hölzer sind z. B. Kirsche, Olive, Eiche, Schlangen- oder auch Ebenholz.

Darüber hinaus verwende ich stabilisierte Hölzer oder Kunstmaterialien, wie beispielsweise Micarta oder G10, da diese sehr resistent gegen Umwelteinflüsse sind.

Griffmaterialien aus feinen Hölzern

Meine Messerwerkstatt

Ein Blick hinter die Kulissen: meine Werkbank.

Der Härteofen in der Messerwerkstatt

Der Härteofen

Der eigene Ofen war von Anfang an ein Wunsch von mir.

Es wurden aber einige Messer gebaut, bevor ich mir diesen erfüllte.

Jetzt habe ich die Möglichkeit, meine Messer selbst zu härten und muss diese nicht mehr einschicken. Das erspart mir sehr viel Zeit und gibt mir Raum zum Experimentieren.